|  

9 Dezember 2024

Artikel Schuttevaer - Markenstory

9 Dezember 2024

NPS Driven baut robuste Stage V-Motoren für die Binnenschifffahrt

NPS Driven bringt die Stage V-Version des John Deere 6135 Dieselmotors, die intern entwickelt und zertifiziert wurde, unter eigenem Namen auf den Markt. Die Stage V-Version für die Binnenschifffahrt wird unter der Marke NPS 6135 angeboten. Der NPS 6135 (6 Zylinder, 13,5 Liter) ist in Leistungsbereichen von 272 bis 559 kW erhältlich und eignet sich für den Antrieb von Bugschrauben, Ladungspumpen, Generatoren und kleineren Binnenschiffen.Als Inhaber des Stage V-Zertifikats gemäß den Vorschriften ist NPS Driven auch der Hersteller des Motors. "Als Hersteller des NPS 6135 garantieren wir die einwandfreie Funktionsweise des Motors und des Emissionssystems", sagt Peter van der Heijden, Geschäftsführer von NPS Driven.

Das von NPS Driven verwendete MPAT-FB-Emissionssystem wurde in Zusammenarbeit mit der Tochtergesellschaft Xeamos entwickelt, die auf Emissionssysteme für den maritimen Sektor spezialisiert ist. "Technisch gesehen war der Bau des Stage V-Emissionssystems nicht besonders schwierig", sagt Van der Heijden. "Die vielen Vorschriften, die notwendig sind, um die ordnungsgemäße Funktion nachzuweisen und sicherzustellen, machten den Zertifizierungsprozess jedoch kompliziert. Wir mussten zeigen, dass die Emissionen auch nach 10.000 Betriebsstunden innerhalb der Normen lagen." Um dies mathematisch (durch Extrapolation) nachzuweisen, musste der Pilotmotor und das Emissionssystem 2.500 Betriebsstunden auf dem Prüfstand absolvieren.
"Wir mussten auch nachweisen, dass das Emissionssystem des Motors manipulationssicher ist", sagt Van der Heijden. "Wir haben alle unsere Sensoren und Software gründlich getestet. Wenn die NOx-Emissionen unerwartet steigen, muss unsere Software den Benutzer warnen und die Daten unaufhörlich in der Motorsteuerungseinheit (ECU) speichern. Der Gesetzgeber kann diese Daten dann jederzeit auslesen. Wir haben einen Test auf dem Prüfstand mit einer verdünnten AdBlue-Mischung durchgeführt. Das Emissionssystem muss dies erkennen."

Robustes Emissionssystem 

NPS Driven hat ein robustes Emissionssystem gebaut. Der Partikelfilter und der SCR-Katalysator sind in einem dickwandigen, geschweißten Stahlgehäuse untergebracht, sodass kein separater Schalldämpfer erforderlich ist. "Stage V-Motoren, die auf Lkw-Motoren basieren, verwenden oft dünnwandige Gehäuse. Unser System ist auf die erwartete lange Lebensdauer dieses Motors ausgelegt", sagt Van der Heijden. "Das System ist auch einfach zu warten. Unsere Sensoren sind ordentlich auf der Außenseite platziert, sodass sie gut zugänglich sind. Bei anderen Stage V-Motoren sind sie oft so tief im System verbaut, dass man nur schwer an sie herankommt. Den Partikelfilter kann man bei uns einfach über eine Luke entnehmen, um ihn von Ascherückständen zu reinigen. Dies ist jedoch selten nötig, da der Filter ein großes Volumen hat und einen Regenerationsbrenner enthält, der die erforderliche Temperatur zum Verbrennen des Rußes sicherstellt, wenn der Gegendruck einen bestimmten Wert überschreitet. Dies verhindert Probleme, insbesondere wenn der Motor lange im Leerlauf läuft und nur gelegentlich hohe Leistung liefern muss, wie bei einer Bugschraube. Der Motor wird dann kurzzeitig stark belastet, und der Rußfilter verbrennt nicht sauber wegen der Abgaswärme. Ohne diesen einzigartigen Regenerationsbrenner könnte ein Stage V-Motor beim entscheidenden Moment, wenn hohe Leistung erforderlich ist, nicht hochdrehen oder sogar wegen zu hohen Gegendrucks ausfallen. Oft ist der Partikelfilter dann bereits erheblich beschädigt, was hohe Kosten verursacht."

Partikelfilter (DPF)

Die herausnehmbaren Filterblöcke des Partikelfilters müssen alle 3.000 Betriebsstunden gereinigt werden. Das System gibt eine Warnung aus, wenn dies notwendig ist. Die Blöcke, die durch Schmutz- und Ölpartikel klebrig geworden sind, werden von NPS Driven in einem Ofen getrocknet, wonach die Staubpartikel herausgeblasen werden. "Wenn man das ordentlich macht, kann man sie noch weitere 3.000 Stunden verwenden", sagt Van der Heijden. "Die Blöcke können mehrfach wiederverwendet werden. Nach der Reinigung werden sie mit speziellem Dichtband wieder gut abgedichtet und in das Gehäuse eingesetzt, sodass kein Abgas an den Blöcken entlang entweichen kann."

ISO-Zertifizierung 

NPS Driven ist seit mehreren Jahren ISO-zertifiziert, was die erforderlichen Qualitätsverfahren für die Herstellung von Stage V-Motoren sicherstellt. "Seit Dieselgate ist die Gesetzgebung zu den Emissionen von Dieselmotoren erheblich verschärft worden", sagt Van der Heijden. "Prüfstellen haben das Recht, die Emissionen eines beliebigen Stage V-Motors auf einem Schiff zu testen und die Software auszulesen, um sicherzustellen, dass keine Manipulationen vorgenommen wurden."

Technische Spezifikationen 

Der NPS 6135 ist ausgestattet mit elektronischen Pumpeneinspritzdüsen (EUI), einem wassergekühlten Abgaskrümmer, elektronischer Motorsteuerung (ECU), Kielkühlung oder einem Wärmetauscher und austauschbaren Zylinderlaufbuchsen.

Dolpower

Der NPS 6135-Motor wird in den Niederlanden und Belgien über den John Deere-Händler Dolpower in Zwijndrecht geliefert. NPS Driven ist außerdem in großen Teilen Europas tätig. "Wir sind unter anderem Distributor von John Deere und DAF Paccar für die Benelux-Staaten, Deutschland und Frankreich. Unser NPS 6135 13,5-Liter Stage V-Motor wird weiter über Lieferanten in Italien, Kroatien und Dänemark angeboten", sagt Van der Heijden.

Let's make it work white logo

Neugierig, mehr über uns zu erfahren?

Kontaktieren Sie eines unserer Büros oder füllen Sie unser Kontaktformular aus.